Coaching Ausbildung
Coaching-Ausbildung Karlsruhe – Starte im Herbst 2025 mit RECAP®
Die ganzheitlichste Coaching-Ausbildung Deutschlands – neu, modern und modular
Ab Herbst 2025 startet in Karlsruhe eine völlig neue Art der Coaching-Ausbildung: RECAP® – ein innovatives 5-Phasen-System, das dich umfassend auf eine professionelle und erfüllende Tätigkeit als Coach vorbereitet.
Diese Ausbildung ist einmalig im deutschsprachigen Raum: praxisnah, ganzheitlich und mit direkter Unterstützung für deinen Einstieg in den Coaching-Markt – auch über ein mögliches Franchise- oder Anstellungsmodell.
Was ist das RECAP®-System?
Die RECAP Methode ist ein ganzheitliches Coaching-System, das auf fünf zentralen Entwicklungsfeldern basiert. Sie wurde entwickelt, um Menschen in ihrer persönlichen, emotionalen und beruflichen Entfaltung effektiv und nachhaltig zu begleiten. RECAP steht für:
Reflection
Emotion
Communication
Action
Perspective
Jeder dieser fünf Bereiche ist einem konkreten, praxisorientierten Coaching-Modul zugeordnet. Gemeinsam bilden sie das Herzstück unserer neuen und einzigartigen Ausbildung zum SelbstFinder*in Coach – dem ganzheitlichsten Coaching-Ansatz im deutschsprachigen Raum. Nutze doch jetzt selbst die Zeit und mach für dich den RECAP Test 🙂

Tobias Reisbeck
Gründer der IFEPO
Was unterscheidet unsere Coaching Ausbildung von anderen?
Modular. Persönlich. Weiterentwickelnd.
Jeder der fünf RECAP®-Module kann einzeln gebucht und individuell vertieft werden. So ermöglichen wir Coaches, genau dort anzusetzen, wo sie aktuell stehen – und gezielt ihre eigene Profession weiterzuentwickeln.
Ein Beispiel: Wer sich bereits auf das Thema Emotionen spezialisiert hat, kann das entsprechende Modul EMPATHICON wählen und sein Fachwissen gezielt erweitern. Gleichzeitig bleibt jederzeit die Option offen, weitere Module hinzuzubuchen – etwa zur Selbstführung, Beziehungsarbeit oder Zielverwirklichung.
Unsere Erfahrung aus 22 Jahren Coaching- & Marketingpraxis zeigt:
Coaches, die alle fünf Entwicklungsbereiche durchlaufen haben, sind in ihrer Arbeit nicht nur tief verankert, sondern auch optimal positioniert im Markt.
Durch intensive Selbsterfahrung, Austausch und Community-Arbeit helfen wir dir, dich nicht nur als Coach weiterzuentwickeln – sondern als Mensch, Marke und wirksame Persönlichkeit.
In meiner Ausbildung zeige ich Dir,
- wie du deinen eigenen Coaching Weg und dein eigenes Coaching System findest
- wie du lernst, dich selbst als Coach zu entdecken und deine eigenen Stärken richtig einzusetzen
- du möglichst schnell ein funktionierendes Konzept auf die Beine stellst
- was reales Marketing heißt und warum vieles im Coaching in der Praxis anders läuft
- wie du bereits nach wenigen Wochen erste eigene Erfahrungen sammeln kannst
- wie du vermarkten und verkaufen lernst
Erste Informationen über die Ausbildung
Eine Coaching Ausbildung ist nicht so trivial wie viele denken. Coach werden und Coach sein, das „sind 2 Paar Stiefel“. Es geht neben dem entfalten Deiner Talente, vor allem darum, ein Businessmodell aufzubauen, das funktioniert. Ich hatte in den letzten 15 Jahren 6 Startups entwickelt und erfolgreich in den Markt implementiert. Was ich dir zeige, ist ein fundierter Weg Anderen zu helfen und deine Qualifikationen nachhaltig zu optimieren. Wir betrachten gemeinsam die Inhalte, die Steuerseite und Rechtsaussichten. Aus diesem Grund erarbeiten wir in unseren Stunden nicht Jahrelang schnöde Grundlagen. Ich nehme dich mit in die Realität des Marktes. Wir stellen uns der Praxis und wenden deine Coachings direkt an. Wie das geht, verrate ich dir in unserem Erstgespräch. Ich begleite Dich als dein Mentor und stehe dir bei allen Schritten zur Seite.
Coaching Trainer mit einem erfahrenen Profi
Seit über 22 Jahren Coach, Mentor, Ausbilder und Trainer √
Selbst mehr als 19.000 Stunden Coaching Erfahrung √
Über 125 Unternehmen beraten √
Seit über 15 Jahren klinische Erfahrung √
Selbst bereits 6 Unternehmen gegründet und 23 begleitet √
Welche Qualifikationen braucht ein Coach?
Wie werde ich Coach, Trainer oder Mentor von anderen (FAQ)? Der wichtigste Teil am Coach sein, ist die Fähigkeit, sich in den Anderen einzudenken. Du wirst erlernen, wie Strukturen didaktisch aufbereitet und Inhalte verständlich vermittelt werden. Darin spielt deine Erfahrung die größte Rolle. Diese Erfahrungen aufzubauen und zu stärken wird meine wichtigste Aufgabe sein. Du brauchst wenig bis keine Vorkenntnisse im Coaching. Anders verhält es sich mit den Inhalten. Hier ist eine ganzheitliche Recherche von größter Wichtigkeit. Ich werde dir zeigen, worauf es ankommt und wie du eine Nische für dich findest. Auf diese Weise positionieren wir dich als Experte in deinem Fachgebiet.